Projekt Kratzbaum

 

Schon vor längerer Zeit habe ich in diversen Foren oder sonstigen Seiten im Netz des Öfteren einen von diesen tollen selbstgebauten Echtholz-Kratzbäumen gesehen. Schon toll, diese Dinger. Stabil, nicht so wackelig und kurzlebig wie die handelsüblichen Kratzbäumchen mit ihren Papprollen und den dünnen Sitzbrettchen, von denen sich schon nach wenigen Wochen das Sisal verabschiedet und sich dann in der ganzen Wohnung wiederfindet. Außerdem können sie ganz nach persönlichem Geschmack, passend zur Wohnung und vor allem den Vorlieben der Katzen angepasst werden.

 

 

Der Wunsch, auch einen solchen Kratzbaum in der Wohnung stehen zu haben, kam also recht schnell auf. Nun stellte sich die Frage nach dem wie und woher. Kaufen kam nicht in Frage, sooo viel Geld wollte ich für einen Kratzbaum dann doch nicht ausgeben... Also blieb nur noch das Experiment selbst bauen. Aber auch das war nicht so einfach, es muss sich ja erst mal ein Baum finden, der sich als Kratzbaum eignet und dann von seiner Beschaffenheit her auch noch gut zu bearbeiten ist und in die Wohnung passt. Daher dauerte die Suche auch ein paar Monate. Einem glücklichen Zufall hatte ich es dann zu verdanken, dass im Garten der Schwiegereltern ein Baum gekürzt werden sollte. Sofort war klar: DAS wird unser neuer Kratzbaum.

 

 

Gesagt, getan - die Krone des Baumes wurde abgesägt, davon die Rinde entfernt, ein paar Echtholz-Bretter als Sitzflächen besorgt. Vom alten Kratzbaum wurden die Liegemulden abgeschraubt und etwas modifiziert, damit sie am neuen Baum befestigt werden konnten. Alles wurde dann noch mit passendem Langhaarplüsch bezogen und schon war der Baum fertig. Na gut, das hört sich alles recht einfach und schnell gemacht an... Tatsächlich hat das Ganze mehrere Wochen gedauert und uns teilweise ganz schön Kopfzerbrechen bereitet. Wie bleibt alles richtig stabil? Wie befestigt man die Bretter und die Liegemulden am Besten? Und das Wichtigste: Wie steht der Baum am Schluss? Wie befestigt man ein solch großes Ding am Besten?

 

 

Alles Überlegen und Probieren, alle Anstrengung und die wochenlange Arbeit hat sich aber schlussendlich doch gelohnt :-) Kitty, Carlo und Mira fühlen sich pudelwohl und haben den neuen Kratzbaum sofort angenommen. Carlo liebt nach wie vor seine Liegemulden und verbringt den halben Tag dort. Auch die großen Liegeflächen, die bei handelsüblichen Kratzbäumen immer recht klein waren, sodass sich nicht mal die kleine Mira gemütlich dort niederlassen konnte, finden alle toll.

 

 

Nun aber genug von der Theorie, hier seht ihr nun das Ergebnis:

 

0