Nr. Name Deutscher Name Einsatzgebiet:
1 Agrimony Odermenning Ruhige Katzen versuchen, durch Disharmonie
bedingte Unruhe zu überspielen. Sie wirken
trotz Krankheit munter und sind übermäßig aktiv.
2 Aspen Zitterpappel Empfindliche Katzen, die von unbegründeten
Ängsten geplagt und sehr schreckhaft sind, oft
zittern und schreien wenn sie alleine sind.
3 Beech Rotbuche Häufig Unsauberkeit, auch aufgrund
offensichtlicher Aggression gegen Artgenossen
und/oder Menschen.
4 Centaury Tausendgüldenkraut Katzen, die zu unterwürfig sind, willenlos, sich
alles gefallen lassen.
5 Cerato Bleiwurz Verunsicherte, unentschlossene Katzen, die
häufig unsicher im Umgang mit Artgenossen sind.
Häufig bei zu früh von der Mutter getrennten Katzen.
6 Cherry Plum Kirschpflaume Ausbrüche extremer Aggression mit Temperatur-
schwankungen, große innere Anspannung.
7 Chestnut Bud Knospe der Rosskastanie Die Katze macht immer wieder dieselben
Fehler, lernt nicht aus ihnen und wirkt
unaufmerksam.
8 Chicory Wegwarte Die Katze reagiert stark auf Zurückweisung, will immer im
Mittelpunkt stehen, miaut ständig und ist besitzergreifend.
9 Clematis Weiße Waldrebe Teilnahmslose Katzen, die wenig Interesse an ihrer
Umwelt zeigen.
10 Crab Apple Holzapfel Übertriebenes Putzverhalten, abgestandenes Wasser
oder älteres Futter wird verschmäht und „verbuddelt“, das Katzenklo nur gesäubert akzeptiert.
11 Elm Ulme Leittiere, charakteristisch starke Tiere fühlen sich mit der
Verantwortung überfordert und wirken dadurch
niedergeschlagen.
12 Gentian Herbstenzian Die Katze hat keine Bezugsperson, der Kontakt
zu Artgenossen ist äußerst eingeschränkt, sie
lässt sich nicht anfassen, neue Situationen
machen ihr große Angst, sie ist immer
misstrauisch und sehr schnell entmutigt.
13 Gorse Stechginster Nach einem langen Leidensweg oder bei
chronischer Erkrankung: Die Körperpflege wird
vernachlässigt, häufig Unsauberkeit. Die Katze
ist antriebslos, hat resigniert.
14 Heather Schottisches Heidekraut Die Katze ist unglaublich anhänglich, nicht
nur gegenüber der Bezugsperson, muss
stets im Mittelpunkt stehen und reagiert
im Unmut häufig mit Unsauberkeit, auch
beim Alleinlassen.
15 Holly Stechpalme Neid, Misstrauen, Eifersucht, Aggression
gegenüber Mensch und Tier. Alleinige
Beanspruchung des Bezugsmenschen.
16 Honeysuckle Geißblatt Heimweh, eine neue Umgebung, ein neuer
Mensch, eine neue Situation verkraftet die
Katze nicht.
17 Hornbeam Weiß- oder Hainbuche Die Katze ist kraftlos, ihr fehlt die Motivation
sie hat keine Lust zum Spielen, eine Genesung
nach etwaiger Krankheit dauert extrem lange,
bereits kleine Anzeichen einer Krankheit
machen der Katze sehr zu schaffen.
18 Impatiens Springkraut Die Katze ist sehr ungeduldig, leicht reizbar,
hektisch und ständig in Bewegung.
19 Larch Lärche Die Katze gibt sich mit dem Letzten zufrieden,
hat kein Selbstvertrauen, steht immer hinten
an.
20 Mimulus Gefleckte Gauklerblume Die Katze hat Angst vor bestimmten
Situationen oder Personen/Artgenossen
und ist allgemein scheu.
21 Mustard Wilder Senf Größere Schläfrigkeit als gewöhnlich, fehlende
Motivation, Schwermut, Traurigkeit.
Schlimmstenfalls Apathie.
22 Oak Eiche Die Katze gibt nie auf, kämpft immer weiter,
auch wenn sie schon längst die Grenzen ihrer
Kräfte überschritten hat.
23 Olive Olive Zur Regeneration, Rekonvaleszenz, nach totaler
Erschöpfung und Überforderung, Mattheit,
Schläfrigkeit. Olive stärkt und lässt erholen.
20 Mimulus Gefleckte Gauklerblume Die Katze hat Angst vor bestimmten
Situationen oder Personen/Artgenossen
und ist allgemein scheu.
21 Mustard Wilder Senf Größere Schläfrigkeit als gewöhnlich, fehlende
Motivation, Schwermut, Traurigkeit.
Schlimmstenfalls Apathie.
22 Oak Eiche Die Katze gibt nie auf, kämpft immer weiter,
auch wenn sie schon längst die Grenzen ihrer
Kräfte überschritten hat.
23 Olive Olive Zur Regeneration, Rekonvaleszenz, nach totaler
Erschöpfung und Überforderung, Mattheit,
Schläfrigkeit. Olive stärkt und lässt erholen.
24 Pine Schottische Kiefer Die Katze ist unterwürfig gegenüber
Artgenossen, wird von ihnen oft verprügelt, ist
mutlos. Wird sie bestraft, geht sie schier
daran zugrunde.
25 Red Chestnut Rote Kastanie Die Abwesenheit eines bestimmten Menschen /
eines bestimmten Tieres führt bei der Katze zu
starken psychischen Reaktionen, die Bindung ist
zu stark.
26 Rock Rose Gelbes Sonnenröschen Panikartige Reaktionen wie beschleunigte
Atmung, Herzrasen, Schweißausbrüche auf
eigentlich harmlose Situationen.
27 Rock Water Wasser aus spez. Quellen Die Katze ist steif und ungelenkig. Jede
Art von Veränderung wird konsequent
abgelehnt.
28 Sclenranthus Einjähriger Knäuel Appetitschwankungen, wenig Ausdauer beim
Spielen, Stimmungsschwankungen,
Unausgeglichenheit, Gleichgewichtsstörungen.
29 Star of Bethlehem Doldiger Milchstern Nach einem Unfall, einem Verlust oder einer
OP, die Katze hat ein schweres körperliches
oder seelisches Trauma.
30 Sweet Chestnut Edelkastanie Evtl. Unsauberkeit, vernachlässigte
Körperpflege, extreme psychische Belastung,
die an die Grenzen des Ertragbaren reicht.
Auch möglich in beengten Lebensverhältnissen
(Tierheim!)
31 Vervain Eisenkraut Totaler Übereifer, Begeisterung für wirklich
alles, die Katze wirkt hyperaktiv, ohne
Rücksicht auf die körperliche Gesundheit.
Schnelle Aggressivität gegen Artgenossen, die
nicht mitziehen.
32 Vine Weinrebe Die Katze will sich ständig durchsetzen, hat
eine enorm starke Persönlichkeit.
33 Walnut Walnuß Veränderungen im Lebensraum der Katze lassen
sie sehr sensibel (z. B. mit Unsauberkeit)
reagieren. Auch bei Trennungsschmerz.
34 Water Violet Sumpfwasserfeder Die Katze präsentiert sich unnahbar und
extrem selbstbewusst und eigenständig, isoliert
sich selbst, sitzt meist erhöht.
35 White Chestnut Weißte Kastanie Unausgeglichenheit, geistige Abwesenheit.
36 Wild Oat Waldtrespe Die Katze kann sich nur kurz und nicht
ausdauernd für eine Sache interessieren, lässt
sich für Vieles sehr schnell begeistern.
37 Wild Rose Heckenrose Die Katze ist sehr alt oder schwerkrank, hat
resigniert, ist apathisch. Hier kann nur der
Tierarzt helfen!
38 Willow Gelbe Weide Dauernde Unzufriedenheit, jede Situation wird
mit Fauchen oder Knurren kommentiert.
Wichtig!
Alle in der Tabelle beschriebenen Zustände können auch Anzeichen einer Krankheit sein! Bachblüten ersetzen keine tierärztliche Untersuchung oder Behandung!