Im Test: Fertig-Barf von eBarf.de

 

Über Fertig-Barf hört bzw. liest man ja meistens nicht allzu positive Dinge. Daher haben wir nun einmal für euch getestet, ob Fertig-Barf nicht eigentlich doch besser ist als sein Ruf. 

 

600x600-instagram1-1Unter www.ebarf.de kann aus einer Vielzahl von verschiedenen Menüs gewählt werden. 

 

Zum Test wurden uns freundlicherweise folgende Fixbarf-Menüs zur Verfügung gestellt: 

 

Rind/Pferd: 36,6% Rindernacken, 33,3% Pferdefleisch, 10% Rinderherz, 6,6% Rinderfett, 2,7% Rinderleber, 2,7% Rinderblut, 1,5% Lachs, 5% Karotten, > 5% Eierschalenpulver, Dicalciumphosphat, Seealgenmehl, Steinsalz, Taurin, Vitamin E, Folsäure, Lachsöl

 

Pute/Seelachs: 30% Putenfleisch mit Haut, 23,3% Putenfleisch ohne Haut, 16,6% Alaska-Seelachs, 10% Putenmagen, 10% Putenherz, 5% Karotten, 0,5% Putenleber, > 5% Eierschalenpulver, Steinsalz, Taurin, Eisen, Vitamin B1, Folsäure, Vitamin E, Lachsöl. 

 

Lamm/Ente: 39,5% Lammfleisch, 39,5% Entenfleisch, 9,94% Lammherz, 2,63% Lammblut, 1,89% Entenleber, 5% Karotten, > 3% Eierschalenpulver, Natrium, Taurin, Vitamin B1, Folsäure, Vitamin E, Jod, Calciumphosphat, Lachsöl

 

Geflügel: 36,6% Entenfleisch mit Haut, 23,3% Hühnerfleisch mit Haut, 10% Hühnermagen, 10% Hühnerherz, 5% Karotten, 4% Lachs, 3,3% Hühnerhals, 2,7% Hühnerleber, 2% Hühnerfett, > 5% Seealgenmehl, Eierschalenpulver, Steinsalz, Taurin, Dicalciumphosphat, Magnesium, Folsäure, Vitamin B1, Vitamin D3, Vitamin E, Lachsöl

 

Pferd/Lamm: 39,2% Pferdefleisch, 39,2% Lammfleisch, 7,84% Lammherz, 4,05% Pferdefett, 2,74% Pferdeblut, 1,89% Schafsleber, 5% Karotten, > 3% Eierschalenpulver, Natrium, Taurin, Vitamin B1, Folsäure, Vitamin E, Jod, Lachsöl Calciumphosphat

 

Ente/Pute: 33,3% Entenfleisch mit Haut, 23,3% Putenfleisch mit Haut, 13,33% Putenherz, 13,33% Putenmagen, 4% Rinderblut, 3,33% Putenleber, 2,13% Lachs, 5% Karotten, > 3% Eierschalenpulver, Natrium, Taurin, Vitamin B1, Folsäure, Vitamin E, Jod, Lachsöl

 

Huhn/Rind: 40% Hühnerfleisch mit Haut, 20% Rindernacken, 10% Hühnermagen, 10% Hühnerherz, 5,3% Rinderblut, 5% Karotten, 4% Lachs, 2,5% Rinderleber, 2% Hühnerfett, 2,5% Rinderleber (ist hier tatsächlich doppelt angegeben, nicht klar ob es sich um eine fehlerhafte Deklaration handelt oder ob tatsächlich 5% Rinderleber enthalten sind), > 5% Seealgenmehl, Eierschalenpulver, Steinsalz, Taurin, Dicalciumphosphat, Folsäure, Vitamin B1, Vitamin E, Lachsöl

 

Geliefert wird gefroren in handlichen "Würsten", die auch prima im Gefrierfach zu verstauen sind. Praktisch sind auch die verschiedenen Portionsgrößen von 150 bzw. 300 Gramm. 

 

Der erste Eindruck: 

  img-3170-1

Das Fleisch ist - entgegen meiner eigenen Erwartungen - sehr stückig und nicht fein gewolft. Wer eher kaufaule Katzen hat, könnte hier also auf Wiederstand stoßen... Dachte ich! Unter den Vieren sind nämich auch zwei Kandidaten, die ihr Futter eigentlich lieber ohne großen Aufwand aufschlürfen und nicht kauen möchten. Dementsprechend skeptisch war ich beim ersten Anblick des Fertigbarfs auch.

 

Qualitativ macht das Fleisch einen sehr guten Eindruck. Eine kräftige rote Farbe, kein unangenehmer Geruch, die meisten Komponenten lassen sich auch problemlos optisch identifizieren - keinesfalls also eine unidentifizierbare fleischige Masse.

 

Einige der oben genannten Sorten gibt es übrigens auch fein gewolft! 

  

Der Tiger-Test: 

 img-7997-2

Wie eben erwähnt war ich aufgrund der Konsistenz des Fleisches mehr als skeptisch und hatte mich gedanklich schon damit abgefunden, dass die Hälfte wohl wieder entsorgt werden muss. 

 

Aber: Alle Katzen waren außerordentlich begeistert! Jeder Napf war am Ende blitzblank sauber geputzt und das nach jeder Mahlzeit. Gerade Carlo lässt auch gerne mal zwei oder drei Mahlzeiten ausfallen wenn er der Meinung ist dass ihm das Näschen gerade nach etwas Anderem steht. Außerdem ist er einer der beiden oben Erwähnten, die gar nicht gerne kauen und dann lieber hungern. Aber auch er hat restlos alles verputzt und es hat allen sichtbar geschmeckt. 

 

Preis - Leistung:

 

Eine 300 g-Wurst der oben genannten Menüs ist für 2,99 EUR zu haben (9,97 EUR pro Kilo), 150 g schlagen mit 1,29 EUR zu Buche (10,60 EUR pro Kilo). 

 

Natürlich spart man sich hierfür die Arbeit selbst stundenlang in der Küche zu stehen und seinen Barf-Vorrat aufzufüllen. Man bekommt qualitativ einwandfreies Fleisch, welches (zumindest hier bei uns) vorbehaltlos angenommen und gerne verputzt wird. Man hat keinen Aufwand mit der Bestellung, muss sich die einzelnen Komponenten nicht selbst zusammenstellen, räumt die Lieferung einfach ins Gefrierfach und taut sie bei Bedarf wieder auf. Kein stundenlanges Matschen, keine dreckige Küche, weniger Müll und natürlich erheblich weniger Zeitaufwand. 

 

Aber: Lohnt sich das auch für den Geldbeutel?

 

Rechnen wir mal anhand unseres Bedarfs. Für 4 Katzen benötige ich ca. 13 Kilo Barf im Monat. Bei einem Kilopreis von 9,97 EUR landen wir da also ganz schnell mal bei knapp 130,00 EUR im Monat. Durch das selber Matschen habe ich aktuell monatliche Ausgaben für Fleisch von 50-60 EUR. 

 

Doch auch hier hat ebarf.de vorgesorgt: Zum Vorteilspreis von 49,99 EUR gibt es die praktischen Monatspakete. Dort enthalten zum Beispiel: 

 

10 x 150 g Komplettmenü Huhn pur
10 x 150 g Komplettmenü Rind pur
  5 x 150 g Komplettmenü Pute pur
  5 x 150 g Komplettmenü Schaf pur

 

Der Preis ist hier sicherlich unschlagbar, jedoch ist die Abwechslung der einzelnen Menüs auch nicht sehr groß.

 

 

Fazit:  

 

Aus meiner Sicht definitiv eine gute Übergangslösung, falls man mal die monatliche Bevorratung verschwitzt hat oder sie aus irgendwelchen Gründen verschieben muss. Aufgrund der hohen Kosten für die einzelnen Menüs und der zu geringen Abwechslung der vergünstigten Monatspakete (ich selber stelle immer 10 verschiedene Rezepte her, daher ist die Gefahr für mich persönlich zu groß dass die Mahlzeiten nach einiger Zeit durch die geringe Abwechslung verweigert werden) für mich persönlich jedoch keine Alternative. 

 

 

 

 

 

 

Ihr habt noch Fragen zum Thema?

Wir freuen uns auf eure Post entweder an info@katercarlo.de oder über das Kontaktformular.

 

 

5132 Views
Kommentare
()
Einen neuen Kommentar hinzufügenEine neue Antwort hinzufügen
Ich stimme zu, dass meine Angaben gespeichert und verarbeitet werden dürfen gemäß der Datenschutzerklärung.*
Abbrechen
Antwort abschicken
Kommentar abschicken
Weitere laden
0