Im Test: Cat´s Best Öko Plus

 

Heute haben wir für euch Cat´s Best Öko Plus getestet.

 

img-7836

 

Cat´s Best war so lieb uns zu unserem Test-Paket gleich noch die passende Streu-Schaufel und eine Hygienefibel beizulegen. Besonders die Schaufel hat sich als äußerst nützlich erwiesen, mehr dazu aber später.

 

Der erste Eindruck:

 

Wenn man den großen Streusack so sieht, kommt einem wohl zuerst der Gedanke: "Wieder so ein Schwergewicht das mit beim Hochtragen den Rücken versaut!" - Weit gefehlt. Groß bedeutet in diesem Fall alles andere als schwer. Enthalten sind lediglich 8,6 Kilo Streu. Wenn man da an andere Sorten denkt, bei denen man sich mit 15 Kilo abmühen muss ist das schon ein großer Unterschied. Sehr angenehm ist der Geruch nach Holz den man schon beim Öffnen bemerkt. Vollständig befüllt wiegt das Katzenklo nur 2,8 Kg - das Streu ist damit das Leichteste von allen getesten.

 

Was der Hersteller verspricht:

  • Das Öko-Streu besteht zu 100% aus natürlichen Pflanzenfasern
  • besonders effektiv und extrem geruchsbindend
  • Ökologisch - 100% abbaubar
  • leicht
  • 700% Flüssigkeitsaufnahme
  • Grundfüllung ausreichend für 4-6 Wochen

Wie es wirklich ist:

  • Natürlich haben wir nicht untersuchen lassen, ob das Streu tatsächlich zu 100% aus natürlichen Pflanzenfasern besteht. Die einzelnen Körner und der Gerucht bestätigen diese Angabe aber zunächst.
  • Das Versprechen der Geruchsbindung wurde definitiv gehalten - das Katzenklo riecht zu keinem Zeitpunkt nach Katzenklo, sondern immer nach frischem Holz. Kein unangenehmer Urin-Geruch und auch die Häufchen bemerkt man nicht.
  • Öko Plus kann laut den Herstellerangaben auch über den Kompost im Garten entsorgt werden. Diese Möglichkeit konnten wir leider nicht testen.
  • Wie bereits erwähnt, wiegt das vollständig mit Streu gefüllte Katzenklo nur 2,8 kg. Es ist damit das Leichteste Streu aller von uns getesteten. Das war für uns zunächst etwas ungewohnt, da wir bisher die fast doppelt so schweren Toiletten von zB. Bentonit-Streus gewöhnt waren. Eine willkommene und erfreuliche Abwechslung, man plagt sich nicht nur beim Tragen nach dem Einkauf mehr so sehr, sondern auch beim Reinigen und Tragen der Toilette.
  • Das Streu ist sehr sparsam und saugfähig. Es bilden sich - ich möchte fast sagen -"perfekte" Klumpen, die beim Herausnehmen nicht auseinanderfallen oder an der Toilette festkleben und nur mit Mühe und viel Kratzen zu entfernen sind, wie es bei anderen Produkten der Fall ist. Somit bleiben auch keine kleinen benutzten Reste in der Toilette übrig, alles kann rückstandslos entfernt werden. Besonders hilfreich ist dabei die mitgelieferte Schaufel gewesen, deren Gitterabstand größer ist als der unserer bisherigen Schaufel. Aus diesem Grund rieselt das gesamte unbenutzte Streu wieder in die Toilette. Auch der Hersteller empfiehlt für die Reinigung eine Schaufel mit einem Gitterabstand von mindestens 7mm. Klappt perfekt!
  • Außerdem scheint das Streu wirklich sofort bei der ersten Berührung mit Flüssigkeit zu verklumpen: Bei anderen Streus haben wir festgestellt, dass man nur selten Klumpen, sondern überwiegend vielmehr breitgelaufene Pfüten herausholt. Flüssigkeit scheint bei diesen Streus also erst mal davonlaufen zu wollen, bevor das Streu sie aufsaugen kann. Das ist beim Öko Plus anders.
  • Da das Streu so hervorragend klumpt und so leicht zu reinigen ist, ist es auch sehr sparsam. Der uns für den Test zur Verfügung gestellte Sack hat ca. 2 Monate gereicht - in dieser Zeit verbrauchen wir sonst mindestens zwei Säcke unseres bisherigen Bentonit-Streus.
  • Für uns auch hier außerdem wichtig wegen Miras Asthma: Das Streu staubt nicht. Weder beim einfüllen, noch beim reinigen der Toilette oder beim Entleeren des letzten Restes aus dem Sack. Man kann zwar erkennen dass eine kleine Menge "Sägespäne" (so macht es den Eindruck) vorhanden ist, diese hat Mira aber nicht beeinträchtigt. Diese Späne wird nicht aufgewirbel, sondern bleibt einfach wie das restliche Streu auch in der Toilette.

Die Vorteile zusammengefasst:

  • die befüllte Toilette ist mit 2,8 kg extrem leicht
  • leichtes und rückstandsloses entfernen des gebrauchten Streus
  • hervorragende Klumpenbildung
  • kein Staub
  • kein Festkleben der Klumen am Toilettenrand
  • bleibt nicht an den Pfoten oder dem Fell haften

Die Nachteile zusammengefasst:

  • wir konnten ehrlich gesagt keine Nachteile feststellen. Die einzigen Dinge, die man hier aufführen könnte wären vllt. der Holzgeruch, den evtl. nicht jeder mag und dass das Scharren nach dem Geschäft nicht so leise ist wie zB bei dem von uns ebenfalls getesteten Streu von Almo Nature. Dies sind jedoch eigentlich keine Nachteile, hier geht es dann eher um persönliche Empfindungen die bei jedem anders sind. Für uns gibt es hier keinerlei Nachteile.

Zu kaufen gibt es das Streu übrigens schon ab 3,99 EUR. Das ist allerdings der Preis für die kleinste Einheit von 5 l (=ca. 2,25 kg). Weitere Größen: 10 l (=ca. 4,5 kg), 20 l (=ca. 9 kg) und 40 l (=ca. 18 kg). Für die Leistung die das Streu bringt, ein absolut guter Preis.

 

Unser Fazit: 5 von 5 Pfoten

 

cats-best

 

Hier nun der Test in Bildern:

 

cats-best-2

100% Pflanzenfasern

 

img-7909

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

leicht zu reinigen durch feste Klumpen

 

 

cats-best-1

Mira war sofort einverstanden damit

 

 

 

 

Ihr habt noch Fragen zum Test? Oder eure eigenen Erfahrungen? Wir freuen uns auf eure Kommentare smile

 

5763 Views
Kommentare
()
Einen neuen Kommentar hinzufügenEine neue Antwort hinzufügen
Ich stimme zu, dass meine Angaben gespeichert und verarbeitet werden dürfen gemäß der Datenschutzerklärung.*
Abbrechen
Antwort abschicken
Kommentar abschicken
Weitere laden
0