Feuchte Handtücher im Sommer - gut gemeinte Gefahr

 

 

Momentan schießen die Temperaturen wieder leicht über die 30-Grad-Grenze hinaus. Wer nicht das Glück hat in einer gut isolierten oder kühlen Erdgeschoss-Wohnung zu wohnen, möchte seinen Katzen natürlich die Hitze so erträglich wie möglich machen und gesundheitlichen Schäden wie einem Hitzschlag vorbeugen.

 

Ganz oft taucht dabei der Tipp auf ein nasses oder feuchtes Handtuch auf die Miez zu legen. Die Feuchtigkeit soll den kleinen Körper wieder auf angenehme Temperatur abkühlen.

 

Doch Vorsicht!

Das Handtuch auf dem Körper bewirkt, dass die durch die natürliche Körpertemperatur entstehende Wärme nicht abgegeben werden kann. Das Handtuch wirkt wie eine Isolierung, die Wärme staut sich darunter. Es entsteht also eine genau gegenteilige Wirkung wie erwünscht: Das Tier überhitzt und es kann zum Kreislaufkollaps kommen.

 

Die besseren Alternativen:

Anstatt das Tier mit dem Handtuch abzudecken, dieses einfach auf den Boden legen. Nach einer kurzen Lernphase haben sie schnell gemerkt, dass das feuchte Tuch angenehm kühl ist. Zudem können sie so selbst entscheiden, wann sie gerne eine Abkühlung hätten und wann lieber nicht. Es kann sich keine Körperwärme stauen und ist gesundheitlich so völlig unbedenklich.

 

Eine weitere Möglickeit sind ganz normale Kühlakkus oder -pads, wie sie zB in jedem Gefrierschrank zu finden sind. Diese unter das Lieblingskörbchen oder eine dickere Lage Decken gelegt verschaffen sie auch wunderbar Abkühlung. Aber auch hier muss man eine Kleinigkeit beachten: Die Kühlakkus immer gut und ausreichend abdecken, damit es nicht zu Erfrierungen kommt!

 

Für das Raumklima insgesamt soll es auch hilfreich sein, nasse bzw. feuchte Handtücher einfach auf einen Wäscheständer zu hängen. Die kühle Feuchtigkeit wird so in den Raum abgegeben und auch unter den Tüchern entsteht eine angenehm temperierte Ruhezone für die Vierbeiner.

 

Auch eine Schüssel mit Wasser und einem kleinen Spielzeug zum fischen wird gerne genutzt, genauso wie Eiswürfel zum Spielen.

 

Es gibt also viele Alternativen zum nassen Handtuch, mit denen man seinen Vierbeinern eine kühle Freude bereiten kann cool

 

 

 

Ihr habt noch Fragen zum Thema?

Wir freuen uns auf eure Post entweder an info@katercarlo.de oder über das Kontaktformular.

5358 Views
Kommentare
()
Einen neuen Kommentar hinzufügenEine neue Antwort hinzufügen
Ich stimme zu, dass meine Angaben gespeichert und verarbeitet werden dürfen gemäß der Datenschutzerklärung.*
Abbrechen
Antwort abschicken
Kommentar abschicken
Weitere laden
0